hochsensibel durch das Leben ohne Reizüberflutung
Seneca
Nicht weil Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen,
bleiben sie unerreichbar.
Tests
Dr. Elaine Aron, englisch
zartbesaitet.net
Woran erkenne ich Hochsensible?
- Irgendwie anders (Aussenseiter, Individualist, schüchtern)
- Sensorische Empfindlichkeit, Überreizung
- Reges Innenleben, Nachhallen von Emotionen, Gedanken
- Ausgeprägter Gerechtigkeitssinn, hohe Empathie
- Hohe Kreativität, Suche nach Sinnhaftigkeit
- Entscheidungen fallen schwer
- Veränderungen sind schwierig
- Perfektionismus, Langeweile
- Übermässige Anpassung
- Höhere Krankheitsraten
- Stärkeres Rückzugsbedürfnis
- Grosses Harmoniebedürfnis
- Hohe Begeisterungsfähigkeit
- Vielseitige Interessen
- Ganzheitliches und vernetztes Denken
- Kreativ, künstlerisch begabt und ideenreich
- Gewissenhaft und verantwortungsvoll
- Erschrecken leicht
- Suchen den Sinn im Leben, Handeln
Literatur
Der Körper – Barometer der Seele – Jacques Martel |
Hochsensibel – leichter durch den Alltag ohne Reizüberflutung |
Midlife Care – |
Der sensible Mensch – Eduard Schweingruber |
was hilft HS zum Entspannen?
Yoga, Feldenkrais, MBSR, Homöopathie, Bachblüten,
Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, TaiChi, QiGong,